Die Waschmaschine steht nicht nur für schmutzige Textilien zur Verfügung. Viele Gegenstände, die man nicht auf den ersten Blick mit einer Waschmaschine in Verbindung bringt, lassen sich unkompliziert und effizient reinigen. Viele Maschinen haben eine durchdachte Auswahl an Waschprogrammen, die das Waschen von empfindlichen Kleidungsstücken aus Wolle oder Daunen problemlos möglich machen. Die separate Einstellung von Temperatur oder Schleuderzahl erlaubt jedoch noch mehr und sorgt für eine spürbare Entlastung im Haushalt.
Mehr als nur Kleidung waschen
Neben der Kleidung können auch zahlreiche andere Alltagsgegenstände in der Waschmaschine gereinigt werden. Es ist überraschend, was man alles in der Waschmaschine waschen darf, ohne dass es Schaden nimmt und die mühsame Handwäsche reduziert.
- Stofftiere: Egal ob sie die Lieblinge im Kinderzimmer sind oder der beste Freund der Fellnase. Stofftiere müssen gelegentlich gereinigt werden. Besonders Kuscheltiere, die überall dabei sind, wirken oft schmuddelig und es können sich Bakterien ansammeln. Damit die Stofftiere schnell wieder frisch sind, können sie im Schonwaschgang mit einem milden Waschmittel bei 30 Grad gewaschen werden. Verpackt in einem Kopfkissenbezug oder einem Wäschenetz werden die Stofftiere geschont.
- Klemmbausteine: Kleinteiliges Spielzeug aus Kunststoff kann ebenfalls in einem Wäschesack und bei niedrigen Temperaturen in die Trommel. Auf den Schleudergang kann verzichtet werden. Ein mildes Feinwaschmittel entfernt Schmutz und Keime effizient. Eine regelmäßige Reinigung der Spielsachen gibt ein gutes Gefühl und ist eine Empfehlung für Flohmarktkäufe.
- Schuhe: Viele Hersteller von Schuhen aus Stoff oder Sportschuhen empfehlen die Reinigung per Hand. Das große Problem ist, dass sich Kleber lösen kann und die Schuhe auseinanderfallen oder es zu Verfärbungen kommt. Viele Verbraucher haben jedoch durchweg positive Erfahrungen mit der Maschinenwäsche gemacht und waschen ihre Schuhe in einem Wäschenetz im Schonwaschgang. Gerüche und Schmutz sind nach dem Trocknen an der Luft verschwunden. Einlegesohlen und Schnürsenkel sollten vor dem Waschgang entfernt werden.
- Teppiche: Viele kleine Teppiche können in der Maschine gereinigt werden, sofern sie maschinenwaschbar sind. Ein Programm für empfindliche Textilien ist die richtige Wahl. Die Trommel sollte nicht überladen werden. Flokati-Teppiche und hochwertige Teppiche hingegen gehören in die Hände von Profis.
Vorteile der Maschinenwäsche
Die Reinigung solcher Gegenstände in der Waschmaschine spart Zeit und Mühe. Anstatt Kuscheltiere und Spielwaren mühsam von Hand zu schrubben, übernimmt die Maschine die Arbeit. Auch hygienisch hat die Waschmaschine klare Vorteile. Besonders bei Haushalten mit Kindern oder Allergikern sorgt sie dafür, dass Keime, Hausstaubmilben und Schmutz effizient entfernt werden.
Kopfkissenbezüge, Wäschenetze und Co.
Damit empfindliche Textilien und Klemmbausteine unbeschadet aus der Trommel kommen, sind Wäschenetze unverzichtbar. Im Fachhandel gibt es Netze in unterschiedlichen Größen, die Schuhen zusätzliche Stabilität verleihen. Ein einfacher Kopfkissenbezug ist eine hervorragende Alternative und immer zur Hand. Diese Hilfsmittel schützen die Trommel vor Kratzern und reduzieren die mechanische Belastung.