Dekorative und hochwertige Kissen mit Bezügen aus edlen Stoffen sind besonders vielseitige Wohnaccessoires. Mit Kissen verschiedener Machart können Räume optisch aufgewertet werden. Kissen sorgen für ein gemütliches und angenehmes Flair. Sie sind ein Blickfang, mit dem gezielt ein Akzent gesetzt werden kann.
Und noch einen Vorteil bieten Kissen: Mit einem neuen Kissenbezug bringt man immer auch frischen Wind in die eigenen vier Wände. Mit textilen Accessoires wird es also nie langweilig im Wohnzimmer, in jedem anderen wohnlichen Raum oder sogar an einem lauschigen Sitzplatz unter freiem Himmel. An ein paar Grundregeln beim Dekorieren mit Kissen sollte man sich dennoch halten. Im Folgenden mehr.
Edle Kissen als Accessoires – das sollte beachtet werden
Wer geschickt mit Kissen dekorieren möchte, sollte ein paar Regeln befolgen. Wer innerhalb einer Farbfamilie bleibt, kann nicht viel falsch machen. Natürlich kann auch gut mit Komplementärfarben gearbeitet werden. Wer sich also nicht nur auf Rot-, Grün, oder Blautöne beschränken möchte, kann einen Mix aus Purpur und Grün, Cyan und Rot oder Blau und Gelb wagen. Auch eine Kombination von drei Grundfarben kann sehr gelungen sein.
Neben verschiedenen Farben können zudem unterschiedliche Muster, Größen, Formen und textile Oberflächen miteinander kombiniert werden. Für einen solchen Stilmix braucht es aber ein recht ausgeprägtes ästhetisches Empfinden. Wer unsicher ist, kann sich auf unifarbene Kissen in einem leuchtenden Grundton beschränken und diese beispielsweise mit Kissenbezügen im Ethnolook kombinieren.
Am besten auf natürliche Materialien und Stoffe setzen
Kissen setzen wunderbare Kontraste und der Kreativität beim Dekorieren sind keine Grenzen gesetzt. Aber Vorsicht! Wer gezielt dekoriert erzeugt womöglich ein gekünsteltes Ambiente. Kissen sind nicht umsonst beweglich und sollten auch ganz natürlich und lässig ihren Platz finden, der jederzeit wieder veränderbar ist.
Wer bei seinem Einrichtungsstil auf natürliche Materialien wie massives Holz, Stein, Korbgeflecht oder auf den angesagten Industrial-Style setzt, kann bei den Wohntextilien getrost aus dem Vollen schöpfen. Ein Kissen mit einem schönen Kissenbezug kann einen alten Ledersessel zu neuem Glanz verhelfen oder eine Holzbank zum gemütlichen Sitzplatz machen. Poufs und Bodenkissen können sogar als Stuhlersatz dienen.
Ohne Kissen bleibt das Wohnzimmer kahl und nüchtern
Kissen mit einem entsprechenden Kissenbezug sind einfach wunderbar wandelbare Accessoires, die immer wieder für Abwechslung sorgen und dabei nicht die Welt kosten. Individuelle Kissen sind einfach das i-Tüpfelchen in einem Wohnraum. Kissen machen ein graues oder ein braunes Sofa lebendig. Sie können die Farben von anderen Einrichtungsgegenständen wie Teppichen, Lampen und Bildern aufnehmen. Kissen oder ein selbst gestalteter Kissenbezug können ganz persönliche Geschenke sein.
Mit einem schönen Kissen weiß schließlich jeder etwas anzufangen. Kissenbezüge können genäht, bedruckt, bestickt oder gestrickt sein. Man muss keine versierte Schneiderin sein, um einen Kissenbezug anzufertigen. Damit macht man einem lieben Menschen ein wirklich persönliches Geschenk, das ganz offensichtlich von Herzen kommt.
Kissen setzen frische, exotische oder klassische Akzente
Mit Kissen können ganz unterschiedliche Akzente gesetzt werden. Hellgrüne Kissen oder Kissen mit floralen Mustern verleihen einem Raum beispielsweise Frische. Samtene Kissen mit Stickereien oder mit orientalischen Mustern geben einem Wohnzimmer einen exotischen Touch. Natürlich können mit einer geraden Anzahl an symmetrisch angeordneten Kissen aus einer Farbfamilie auch ganz klassische Akzente in einem edel eingerichteten Wohnraum gesetzt werden. Kissen mit grafischen Mustern wirken sehr modern und solche mit Millefleurs-Mustern verspielt und romantisch. Mit Kissen kann ein jeder oder eine jede einen ganz persönlichen Stil ausleben und bei Bedarf auch einfach wieder verändern.